Skip to main content

vom Wortgewicht

„In Trance kommt es auf jedes Wort an“. So sagte es der Trainer im Hypnose-intensiv-Seminar. Für mich schien daran etwas nicht zu stimmen: warum nur in Trance?

Die Lösung fand ich kurz darauf: Wenn ich davon ausgehen kann, daß wir uns immer in einer bestimmten Art von Trance befinden, hebt sich die Einschränkung „in Trance“ einfach auf.

Weiterlesen

von der Hingabe

Am Wochenende war ich auf dem Neujahrslehrgang unserer Aikidogruppe hier in Dresden. Dabei erlebte ich eine Vertiefung, die ein anderes Niveau „freischaltete“. Und daraus entwickelte sich die Frage:

Wie entsteht echte Hingabe?

Im vergangenen Jahr wurde mir eine Graduierung verliehen. Unser Gastlehrer bekam das mit und berief sich auf die Tradition seines Meisters in Japan: zu besonderen Anlässen werden die zu Beglückwünschenden von allen im Raum geworfen. Immer und immer wieder. Bei mir waren das ein-hundert-und-fünfzig mal. Hintereinanderweg. Fallen, aufstehen, fallen, aufstehen, …, …, … … …

Weiterlesen

Was ist (wirklich) loyal?

mit Loyalität kann auch dünnes Eis tragen
mit Loyalität kann auch dünnes Eis tragen

Was ist (wirklich) loyal?

Gerne tönt es aus Institutionen: innerhalb einer Struktur habe „man“ sich loyal zu verhalten. Dies ist nicht immer eine explizite Botschaft, und doch schwingt sie spürbar mit.

Der Japaner in mir versteht Loyalität als ein sehr hohes Gut. Sie ist Garant dafür, daß Hierarchien funktionieren. Sie macht die Dinge einfach: „der da oben sagt, wie es langgeht, und das wird akzeptiert, angenommen, mitgetragen, umgesetzt. Ende der Durchsage.“.

Die wache Instanz in mir sagt: „wahre Loyalität ist wie eine tiefe Freundschaft: sie bildet ein tiefer gehendes Verhältnis ab, in dem man sich ehrlich begegnet. In dem gesagt wird, was dran ist. Ohne konventionsgefärbte Filter“.

Weiterlesen

Hubschrauber und Rasenmäher

Auf gewisse Weise will ich nicht wahrhaben, daß die jetzige Elterngeneration grundsätzlich andere Haltungen an den Tag legt als „früher üblich“ (daß das Teil einer gewissen konservativen Tendenz meines Selbst sein könnte, soll hier kein Thema sein;) und werde akzeptieren müssen, daß dem so ist, zumindest zum Teil.

Weiterlesen

Launen

„Was hat die schlechte Laune von Xyz mit Dir zu tun?“

Vom 7. bis 9. Oktober war ich zum „Coaching-impact“ Seminar in Berlin. Auch um solche „handfest alltagstauglichen“ Fragen ging in es in diesem Lehrgang. Und ich bin sicher, daß Du mit diesem Beginn die Antwort auf die obige Frage kennst. Oder zumindest ahnst.

Übertragen auf Dein berufliches Umfeld: was hat die gereizte Laune eines genervten Kollegen (eine empörte Schülermutter/ …[setze ein, was Deine Fantasie hergibt]…) mit Deinem Befinden zu tun?

Weiterlesen

Testimonials

"Das erste Coaching bei Henry Kowallik von Wachstumspfad fand im März 2022 statt. Eine große Unsicherheit in mir ging dem Gespräch voraus und die Erkenntnis, dass ich Unterstützung benötige, um klarer meine Ziele zu formulieren, zu definieren. Ich nahm mit meinem Anliegen Kontakt auf. Das Ergebnis aus dieser Investition in mich selbst war, dass ich in das Handeln gekommen bin, heute als Führungskraft in einer Kindertageseinrichtung arbeite, mehr Wertschätzung erfahre, mehr Vertrauen in mich selbst habe und mir meine neue Aufgabe sehr viel Freude bereitet.

Dabei habe ich von meinem Gegenüber Wertschätzung erfahren, habe mich mit meinem Anliegen gesehen und ernst genommen gefühlt. Das Coaching war außergewöhnlich professionell, einfühlsam, motivierend und lösungsorientiert.

In einer weiteren Konsultation habe ich Ängste ablegen können, die mich sehr beeinträchtigt haben im Umgang mit Menschen. Auf diesem Weg sage ich von Herzen Danke für die so wertvolle Arbeit!"

Annett K. Böhning, Chemnitz